Unser Christstollen
Der Christstollen gehört bei uns zu Weihnachten dazu, wie der Weihnachtsbaum. Die Tradition geht schon Jahrtausende zurück, erstmals schriftlich unter diesem Namen erwähnt wurde der Christstollen vor ca 600 Jahren. Von da an wuchs seine Beliebtheit & Bekanntheit, auch über die grenzen von Deutschland hinaus. Traditionell hat der Christstollen die Form des in ein Leinentuch gewickelten Jesuskindes & ist mit üppig Puderzucker bestreut, der Symbolisch für das Leinentuch steht. Ebenfalls aus Tradition wurde das Stollen Rezept der Bäckerei Feiler behütet aber über Generationen weiter gegeben. Dennoch lüften wir ein bisschen das Geheimnis um seine Zutaten. Unser Christsollen besteht aus feinstem Hefeteig, in den verschieden erlesene Zutaten wie Sultaninen, Mandeln, Zitronat, Orangeat & ganz wichtig eine Prise Liebe hineingemischt werden.
Wir haben Ihn Klassisch aber auch mit leckeren Füllungen wie Mandel, Nuss, Marzipan oder Mohn für euch im Sortiment



Unsere Lebkuchen
Schmecken und genießen Sie unsere feinen Lebkuchen nach traditionellen Rezept. Die hohe Qualität und der feine Geschmack kommen nicht von ungefähr. Unsere Lebkuchen enthalten erlesene Zutaten sowie in der Masse mindestens 25% Mandeln und / oder Haselnüsse. Andere Ölsaaten werden nicht zugesetzt. Geschmacklich abgerundet werden unsere Lebkuchen mit weihnachtlichen Gewürzen. Probieren Sie auch Bäckerei Feilers Spezialität: Mini Lebkuchen in dreierlei Sorten, als Mandel oder Haselnusslebkuchen und als Fürstenschnitte mit Marzipan! Glasur jeweils in Zartbitter oder Vollmilchschokolade und mit Zuckerguß erhältlich.
–






Feilers Geschenkideen zu Weihnachten:
Diese Inspirationen und viele weitere Geschenkideen finden Sie in unseren Läden. Gerne stellen wir Ihnen ihre persönlichen Präsente zusammen. Der Versand ist ebenfalls möglich.


